Frequently asked questions
-
Laminate or vinyl flooring - which is better?
Whether laminate or vinyl flooring is better depends on your individual requirements. Laminate is harder, more robust and particularly easy to clean, while vinyl is more elastic and less sensitive to moisture. If you value a natural look, stability and a good price-performance ratio, laminate is an excellent choice. HARO even combines these properties with moisture resistance and a long guarantee in its high-quality laminate series TRITTY 200.
-
What is laminate flooring made of?
Laminate flooring consists of several layers that give it stability and durability. The top layer protects against scratches and wear, while the decorative layer with the desired wood design lies underneath. A stable HDF core board forms the core of the floor and provides strength, while the backing on the underside compensates for stresses. Overall, laminate consists of around 85% renewable raw materials. HARO produces its laminate flooring sustainably in the highest quality in Germany.
-
How do you recognize good laminate?
Good laminate can be recognized by a hard-wearing surface, a stable click connection and authentic, detailed wood decors. Tested usage classes, environmental certificates and precise processing are also quality features. High-quality laminate is also dimensionally stable, easy to care for and durable. HARO Laminate flooring combines these properties, has been awarded the Blue Angel and stands for quality made in Germany, with a large selection of authentic decors.
-
Welche Vorteile bietet Laminat gegenüber anderen Bodenbelägen?
Laminat bietet im Vergleich zu anderen Bodenbelägen mehrere Vorteile.
- Gegenüber Parkett ist Laminat preisgünstiger, pflegeleichter und weniger empfindlich gegenüber Kratzern oder Druckstellen.
- Im Gegensatz zu Vinyl ist Laminat robuster, formstabiler und oft auch wohngesünder, da es überwiegend aus Holzwerkstoffen besteht.
- Gegenüber Fliesen ist Laminat wärmer, und angenehmer im Barfuß-laufen. Laminat überzeugt durch authentische Holz-Dekore und einfache Verlegung.
HARO Laminatboden vereint diese Vorteile mit nachhaltiger Herstellung und durchgehender Eignung für Fußbodenheizungen – ideal für alle Wohnräume. -
Ist Laminatboden teurer als Vinyl?
Nein, Laminatboden ist in der Regel günstiger als hochwertiger Vinylboden. Während Vinyl oft durch seine Elastizität und Wasserbeständigkeit punktet, überzeugt Laminat durch ein natürliches Erscheinungsbild, hohe Strapazierfähigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Damit ist Laminat eine wirtschaftliche und zugleich stilvolle Alternative – zumal, wenn Herstellung und Inhaltsstoffe bei Vinyl fraglich sind. HARO bietet langlebige Laminatböden in höchster Qualität, Made in Germany, mit den wahrscheinlich schönsten, authentischen Holz-Dekoren.
-
Für welche Räume eignet sich Laminatboden am besten?
Laminatboden eignet sich für fast alle Wohnräume, da er strapazierfähig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar ist. Besonders beliebt ist er in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmern sowie in Fluren und Büros. Für Feuchträume wie Badezimmer, Küchen oder Hauswirtschaftsbereiche sollten spezielle, feuchteresistente Varianten gewählt werden. HARO bietet mit der Serie TRITTY 200 Aqua eine Lösung, die äußerst robust und auch feuchteresistent ist.
-
Wie lange hält Laminatboden?
Laminatboden ist sehr langlebig und hält bei richtiger Pflege oft mehrere Jahrzehnte. Die Lebensdauer hängt von der Nutzungsklasse, der Beanspruchung und der Qualität des Bodens ab. Hochwertige Laminatböden bleiben auch bei intensiver Nutzung formstabil und ansehnlich. HARO gibt auf seine Laminatböden eine Garantie von bis zu 25 Jahren und bietet auch passende Pflegemittel inkl. Auffrischer, so hat man lange Freude am Boden.
-
Verkratzt Laminat leicht?
Laminatböden sind ist durch ihre seine robuste Deckschicht sehr widerstandsfähig gegenüber Kratzern und Abnutzung. Hochwertige Varianten verfügen über spezielle Oberflächenversiegelungen, die sie besonders abriebfest und langlebig machen. Dadurch eignetn sie sich Laminat auch hervorragend für stark beanspruchte Räume wie Flure, Wohnzimmer oder Arbeitsbereiche (Stuhlrollen). HARO Laminatboden ist mit einer spezialimprägnierten Overlay-Schicht ausgestattet, die zusätzlichen Schutz vor Kratzern bietet.
-
Welche Stärke sollte Laminat haben?
Die gängige Stärke für Laminatboden liegt in der Regel zwischen 7 und 10 Millimetern. Laminat ist ein Mehrschicht-Boden, dickere Dielen sind stabiler und vermitteln ein hochwertiges Laufgefühl. Bei Renovierungen kann eine geringere Aufbauhöhe praktisch sein, während stärkere Laminatböden mehr Komfort und Langlebigkeit bieten. HARO bietet sogar Varianten mit integrierter Dämmunterlage als unterste Schicht, was den Trittschall deutlich mindert und Kosten spart. In diesen Varianten hat Laminat eine Stärke von 10 Millimetern.
-
Wie einfach ist die Verlegung bei Laminatboden?
Die Verlegung eines Laminatbodens ist dank moderner Klicksysteme besonders einfach und schnell möglich. Die Dielen werden ohne Leim miteinander verbunden, indem sie einfach eingewinkelt und zusammengesteckt werden. Dadurch ist die Installation auch für Heimwerker problemlos umsetzbar.
Bei HARO sorgt das Top Connect Klicksystem für eine sichere und passgenaue Verbindung, was auch den Einsatz auf Fußbodenheizung erlaubt.
-
Ist Laminatboden nachhaltig und wohngesund?
Laminatboden gilt als nachhaltig und wohngesund, da er überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Durch moderne Fertigungsverfahren ist er langlebig und robust. Viele Hersteller setzen auf zertifizierte Hölzer und umweltfreundliche Produktion. HARO fertigt in Deutschland, verwendet hierfür Holz aus PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft und achtet auf höchste Material-Qualität, deshalb ist HARO Laminatboden mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet.
-
Lohnt sich ein Laminatboden?
Ein Laminatboden lohnt sich in den meisten Fällen, da er langlebig, strapazierfähig und gleichzeitig pflegeleicht ist. Er bietet eine authentische Holzoptik zu einem vergleichsweise günstigen Preis und eignet sich für nahezu alle Wohnbereiche. Dank moderner Klicksysteme ist er zudem schnell verlegt und ideal für Renovierungen. HARO Laminat kombiniert diese Vorteile mit hoher Qualität, Made in Germany, und ansprechendem Design.
-
Wie wird Laminatboden verlegt?
Ein Laminatboden wird schwimmend verlegt, das heißt, er wird nicht mit dem Untergrund verklebt. Die Dielen werden einfach ineinander geklickt und bilden so eine stabile, belastbare Fläche – ganz ohne Leim oder Spezialwerkzeug. Diese Verlegeart ist sauber, zeitsparend und ideal für Heimwerker. Beim Aneinanderreihen der Dielen muss nur auf genügend Versatz zwischen den Dielen geachtet werden.
Bei HARO kommt dabei das besonders präzise Top Connect Klicksystem zum Einsatz.
-
Was sollte man unter Laminat legen?
Unter Laminatboden sollte eine passende Trittschalldämmung verlegt werden, um Gehgeräusche zu reduzieren und den Laufkomfort zu verbessern. Sie gleicht außerdem kleine Unebenheiten im Untergrund aus und schützt das Klicksystem vor Belastungen. Je nach Raum und Anforderungen kommen Dämmunterlagen aus Kork, Schaumstoff oder speziellen Verbundmaterialien zum Einsatz.
HARO empfiehlt dafür hochwertige Lösungen wie Silent Pro und bietet sogar Böden mit bereits integrierter Schalldämmung an, was die Verlegung erleichtert und zusätzliche Kosten spart.
-
Ist Vinyl Laminatboden?
Nein, Vinyl ist kein Laminatboden. Laminat besteht aus 85% nachwachsender Rohstoffe und besitzt eine bedruckte Dekorschicht. Seine Oberfläche aus Melaminharz ist äußert widerstandsfähig. Vinyl hingegen besteht aus Kunststoff, teilweise noch aus Polyvinylchlorid, das in Verdacht steht, gesundheitsgefährdend zu sein. Beide Bodenarten unterscheiden sich stark in Material, Aufbau und Eigenschaften. Laminat wirkt natürlicher und ist kratzfester, während Vinyl elastischer und leiser ist. HARO Laminatboden kombiniert natürliche Holzwerkstoffe mit hoher Strapazierfähigkeit und einer realistischen Holzoptik.
-
Welche Dekore und Designs gibt es bei Laminatboden?
Laminatboden ist in einer Vielzahl von Designs und Dekoren erhältlich von klassischen Holzoptiken wie Eiche, Buche oder Nussbaum bis hin zu modernen Grautönen und rustikalen Strukturen. Je nach Stil und Einrichtung kann zwischen hellen, warmen oder dunklen Farbnuancen gewählt werden. Authentik Oberflächenprägungen sorgen für ein besonders realistisches Erscheinungsbild.
HARO bietet eine besonders große Auswahl an Laminatdekoren mit täuschend echter Holzoptik auch in außergewöhnlich großen Dielen-Formaten und Chevron-Designs.
-
Wie pflegeleicht ist Laminatboden?
Laminatboden ist äußerst pflegeleicht und einfach sauber zu halten. In der Regel genügt eine Trockenreinigung mit Staubsauger oder Besen. Bei intensiverem Schmutz einfach nebelfeucht Wischen, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dank seiner geschlossenen Oberfläche nimmt Laminat kaum Schmutz auf und bleibt auch bei täglicher Nutzung hygienisch und ansprechend.
HARO Laminatböden haben ein spezialimprägniertes Overlay und quellvergütete Trägerplatten und behalten so langfristig ihr gepflegtes Aussehen.
-
Was ist besser, Laminat oder Parkett?
Ob Laminat oder Parkett besser ist, hängt von den individuellen Ansprüchen ab. Parkett besteht aus echtem Holz und überzeugt durch Natürlichkeit und die Möglichkeit zur Renovierung. Laminat hingegen ist pflegeleichter, preisgünstiger und widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Flecken. Es eignet sich besonders für stark beanspruchte Bereiche und Haushalte mit Kindern oder Haustieren. HARO Laminat vereint authentische Holzoptik mit hoher Strapazierfähigkeit und ist damit eine praktische Alternative zum Echtholzboden.
-
Ist Laminat gesundheitlich bedenklich?
Nein, Laminatboden ist nicht gesundheitlich bedenklich, sofern er aus geprüften und emissionsarmen Materialien besteht. Qualitativ hochwertige Produkte geben keine schädlichen Stoffe an die Raumluft ab und tragen oft Umwelt- oder Gütesiegel, die ihre Unbedenklichkeit bestätigen. Solche Böden sind daher auch für Allergiker und sensible Wohnbereiche geeignet.
HARO Laminat erfüllt alle relevanten europäischen Standards und ist mit dem Blauen Engel zertifiziert.
-
Wie teuer ist Laminatboden?
Die Kosten für Laminatboden hängen von Qualität, Design und Aufbau ab. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 10 und 50 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Hersteller, Nutzungsklasse und Ausstattung. Hochwertige Varianten bieten mehr Komfort, Strapazierfähigkeit und haben zum Teil bereits eine Dämmunterlage integriert, was Extrakosten beim Verlegen spart. HARO Laminatböden haben viele durchgängige Dekore, so kann mit geringem Aufpreis deutlicher Komfortgewinn erzielt werden - langlebige Qualität zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Welche Nutzungsklassen gibt es bei Laminatboden?
Laminatböden werden in sechs Nutzungsklassen eingeteilt, die Auskunft über ihre Belastbarkeit geben. Die Klassen 21 bis 23 gelten für private Wohnräume, während 31 bis 33 gewerbliche Nutzung abdecken. Die Klasse wird oft kombiniert genannt, z.B. 23/31. Je höher die Zahl, desto strapazierfähiger ist der Boden. Hochwertige Laminatböden erreichen die Klassen 23/31 oder höher und sind damit auch für stark frequentierte Räume geeignet. HARO Laminatböden erfüllen immer die höchste private Nutzungsklasse und reichen bis zu starker gewerblicher Nutzung.
-
Ist Laminat Sperrmüll oder Holz?
Laminatboden besteht Großteils aus Holzwerkstoffen und kann daher umweltgerecht und unbedenklich entsorgt werden. Da Laminat jedoch zusätzlich Harze und Dekorschichten enthält, gehört es in der Regel nicht in den Altholzcontainer, sondern sollte je nach örtlicher Vorschrift über den Sperrmüll bzw. Verschnitt-Reste über Hausmüll entsorgt werden. HARO Laminatböden bestehen ebenfalls überwiegend aus Holz und sind mit dem Blauen Engel zertifiziert, sie lassen sich entsprechend umweltgerecht entsorgen.
-
Welche Oberflächenstruktur hat Laminatboden?
Laminatböden sind durch ihre Melaminoberfläche relativ glatt. Besonders hochwertige Varianten sind mit aufwändigen Oberflächenprägungen erhältlich, die das natürliche Erscheinungsbild der Holz-Dekore authentisch nachbilden. Von matten Oberflächen bis hin zu fühlbar geprägten Strukturen imitieren sie die Maserung und Struktur echter Holzdielen. Diese Detailtreue sorgt für eine warme, natürliche Optik und ein angenehmes Laufgefühl.
HARO bietet Laminatböden in verschiedenen authentischen Strukturen für eine besonders realistische Holzoptik.
-
Wie pflege ich Laminatboden?
Laminatboden ist sehr pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Es genügt Staub und Schmutz mit einem Staubsauger zu entfernen. Auch das Durchwischen ist schnell erledigt. Wichtig ist nur, stehende Nässe zu vermeiden. Für eine schonende Reinigung sollten geeignete Laminatreiniger verwendet werden.
HARO empfiehlt dafür das Pflegesystem clean & green mit dem HARO Laminatboden Reiniger für die regelmäßige und gründliche Reinigung. Wenn der Boden mal stumpf werden sollte, kann man mit dem HARO Auffrischer den alten Glanz zurückbringen.
Laminate flooring is robust, durable and easy to install - your floor for life.
Laminate flooring is not one of the most popular floor coverings in the world for nothing. Anyone who installs laminate flooring can look forward to a hard-wearing floor that is exceptionally scratch-resistant, abrasion-resistant and resistant to pressure and impact. The stylish planks will not lose their shine even after years of use, as they are resistant to heat and UV light. So you can already look forward to your housewarming party. Because even cigarette burns can't harm laminate.
Thanks to modern decors, laminate is almost indistinguishable from parquet. Wood decors from oak* to maple* to walnut*, laminate brings the natural look of wood to your floor. This floor covering is particularly resilient and easy to care for. Laying laminate flooring is also child's play. With click laminate, you can become a DIY king or queen even without much previous knowledge. High-quality laminate, made in Germany, with authentic wood decors turns your four walls into a feel-good paradise.
Discover laminate - strong arguments for HARO laminate flooring
Laminate looks good and feels good too. Our laminate flooring is also durable and a real all-rounder when it comes to living. Do you want your flooring to be contemporary and resilient? With click laminate, you can reconcile all requirements: the floor is easy to maintain and reassuringly easy to lay. Life is exciting enough as it is.
We've known laminate flooring since the mid-80s. Even today, it symbolizes modern and sustainable living in an uncomplicated way. Laminate flooring is particularly popular due to its robustness and numerous possible uses. Which room would you like it in? Laminate flooring is here to help.
Many customers install laminate flooring in the living room, bedroom or children's room. If the laminate planks are provided with special moisture protection, they can also be used in the bathroom or kitchen.
We offer you what is probably the quietest laminate flooring in the world!
Thanks to HARO TRITTY Silent CT you can turn your laminate flooring into real whisper laminate. And the best thing is: you don't have to limit yourself. You can upgrade any HARO laminate flooring (except series NKL 31 and 32) to the Silent CT variant from an order quantity of just 10m².
Good reasons why you should choose laminate flooring from HARO
- Natural beauty
HARO Laminate flooring with probably the most beautiful and natural wood look. - For all living areas
HARO offers the right floor for every room with four series. - Particularly sustainable
HARO Laminate flooring consists of approx. 90% wood and is free from harmful substances. - High durability
HARO Laminate flooring is hard-wearing and robust - the ideal family floor. - In partnership with nature
HARO processes and refines only high-quality, natural materials. - Made in Germany
HARO Laminate flooring is produced exclusively in Germany and installed worldwide. - Tested and certified
HARO Floors are proven to be healthy for living and have been tried and tested millions of times. - Over 150 years of experience
HARO stands for craftsmanship, quality and responsibility for five generations.
Laminate flooring from HARO won't let you down - from easy installation to daily use and effortless cleaning - a partner for life.
Functional and beautiful - that's what laminate flooring can do.
Laminate flooring is not only low-maintenance and easy to lay, it also impresses with its wide variety of looks. From light to dark, from oak* to Italian walnut*, the choice of decors is huge. Laminate gives every room an inviting, cozy look and always looks modern. It almost feels like you're bringing nature right into your home.
High-quality laminate country house planks or laminate 3-strip planks (ship's floor look) are almost indistinguishable from real wood parquet thanks to the elaborate surface treatment. The textured decors authentically reflect the wood decors, right down to the fine pores and bevels that emphasize the character of the planks. Just as if you had laid wooden floorboards in your home. Of course, there is also laminate with a velvety matt, natural look. Not every room is the same and tastes are different. You decide which decor suits your life best.
Reclaimed oak plank*, for example, goes perfectly with your vintage furniture, while smoked oak* radiates a cozy warmth. Or perhaps the look of light-colored laminate, such as the Emilia white oak* decor, is just your thing. In the end, it's all down to your personal taste. But one thing is for sure: your guests will definitely have to look twice to realize that you haven't laid parquet.
Surfaces that look like real wood
An authentic effect is important to us. We also apply our experience in the production of premium parquet to our high-quality laminate flooring: from the choice of materials to the printing of the decorative papers and the surface structure. Perfect wood reproductions are a home game for us. Both the plank formats and the surfaces are visually similar to parquet, almost indistinguishable from the original.
Authentic
The structure and decor are practically indistinguishable from real wood. Depending on the character, the gloss level emphasizes the naturalness of the decor.
Authentic matt
Structure and decor are "authentic". The surface also has a natural oil character and the plank has a slight gloss effect in the pores.
Authentic soft
Texture and decor as for "authentic". The surface is also velvety soft to the touch.
Textured matt
Resembles the grain of real wood. The matt look emphasizes the natural impression.
Soft matt
Velvety-soft to the touch and naturally matt with a slight glossy effect in the structure.
Face and longitudinal bevel
For an even more three-dimensional impression, the edges are beveled not only on the long sides, but also across (bevel).
Naturally varied: Most of our top sellers are laminate floors in the most realistic wood design possible. Whether matt oak*, beech* or textured walnut*, bring nature and a sense of security into your rooms with HARO laminate flooring.
HARO Laminate flooring is suitable for all rooms.
Our high-quality laminate in an authentic wood plank look not only looks elegant and natural, it is also available in many variants. Our modern laminate flooring is even suitable for underfloor heating and underfloor cooling. And with the TRITTY 200 Aqua series, installation in damp rooms is also no problem.
The laminate flooring series are each available in different formats and decors. Both the format and the surface influence the effect in your living spaces. In smaller rooms, you should choose smaller designs, e.g. 3-strip or 2-strip planks. In large rooms, you can also plan generously and let a gigantic Gran Via plank unfold its effect.
The same applies to the color scheme. In small, dark rooms, choose a light, friendly decor. In large rooms flooded with sunlight, it can also be a dark and rustic decor.
Six stylish designs to choose from
From the classic country house look to trendy planks in Gran Via format, HARO laminate flooring offers many expressive plank formats to choose from.
Dynamic: 3-strip / dimensions: 193 x 1282 mm
The well-known plank format, also known as ship's floor, impresses with three planks per element next to each other. This gives Design 3-strip large areas a clear structure and creates a lively look in the room.
Striking: 2-strip / Dimensions: 193 x 1282 mm
Do you like it striking and modern? The 2-strip Design brings freshness into your home with two strips per element.
Classic: wideplank / dimensions: 193 x 1282 mm
A true classic that is virtually indistinguishable from real parquet with its modern, classic plank aesthetic. It makes even small rooms look big.
Expressive: Chevron / Dimensions: 320 x 1330 mm
An eye-catcher: a Laminate flooring with herringbone pattern. This elegant laying pattern is achieved with two opposing decors. Easy to lay, but hugely effective.
Trendy: Large tile format / dimensions: 601 x 1184 mm
Attention trendsetters, this dimension breaks all boundaries. A trend from the tile sector in the particularly trendy concrete decor. Pure fascination.
Gigantic: Gran Via 4V / dimensions: 243 x 2200 mm
Expand your horizons with this gigantic plank. The length and the four-sided bevel create an authentic plank character that gives your rooms a spacious feel.
Infinitely long? Extra slim? Extra wide? Which design will you choose?
Would you like a recommendation? Then let Floorentine advise you. Just a few selection steps to your personal recommendation.
What you should look out for in laminate flooring.
What is special about HARO laminate decors?
High-quality laminate flooring is characterized, among other things, by elaborately designed surfaces. Since our heart beats for wood and HARO, as one of the leading parquet manufacturers, has extensive wood expertise, most HARO laminate floors are designed with wood decors. A high-quality and particularly abrasion-resistant overlay is applied on top, which in many cases has a structure that is partly identical to the decor. This means that the embossing of the overlay imitates the grain and texture of real wood. And with our "authentic" texturing, this embossing is even precisely matched to the wood grain of the decorative layer to provide a tactile experience of the decors. You can not only see it, you can feel it too. This creates an individual plank look that is almost indistinguishable from a real wooden floor.
How is laminate actually constructed?
In addition to the visual quality, the stability and durability of laminate flooring is crucial. This is what distinguishes branded laminate flooring, especially if it is Made in Germany. Laminate differs from parquet in its structure. Instead of wood, the top layer of laminate flooring consists of an overlay and the visible decorative layer underneath. This determines the look and can be freely designed by the designer. Below the decorative layer, the laminate flooring also follows the principle of a multi-layer structure. The middle layer is the carrier layer, for which HDF boards are used in most cases. And to top it all off, there is a stabilizing backing laminate that compensates for stresses.
Did you know that HARO laminate flooring consists of 90% wood, is free of harmful substances and therefore healthy for living?
How to care for your laminate flooring properly
Live more, scrub less - that's the motto of modern laminate flooring. What all HARO series have in common is that they are absolutely easy to clean. Click laminate is antistatic and dirt-repellent. So you usually only need a broom or vacuum cleaner for the weekly clean. Great, so you still have enough time to enjoy the weekend.
Allergy sufferers can also breathe easy again with laminate. Mites don't stand a chance here. Of course, it doesn't hurt to clean your beloved laminate flooring from time to time with a damp mop. Our special HARO laminate cleaner ensures that your laminate flooring will continue to shine for years to come. Made for modern living is our HARO laminate floor cleaner clean & green active for regular floor cleaning. Tailored to laminate flooring and also excellent for the environment.
Detailed instructions for cleaning and caring for your HARO laminate flooring can be found here.