Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Bayern, Deutschland
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Informations- und Verkaufsplattform für Bodenbeläge, insbesondere Parkett, Laminatboden und Designboden, unter der Marke HARO. Die Dienstleistung wird auf der Website www.haro.com bereitgestellt und richtet sich an Privat- sowie Geschäftskunden im deutschsprachigen Raum und international.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Über unsere Website www.haro.com stellen wir umfassende Informationen zu unseren Bodenbelägen (z. B. Parkett, Laminatboden, Designboden) zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer können Produkte vergleichen, Muster anfordern, den HARO-Raumplaner zur virtuellen Bodenansicht verwenden und über den Fachhändlerservice Kontakt zu Vertriebspartnern aufnehmen. Darüber hinaus bieten wir technische Datenblätter, Verlegeanleitungen, Inspirationsinhalte sowie eine Händlersuche für den direkten Bezug vor Ort oder online.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente, wie technische Datenblätter, Kataloge oder Verlegeanleitungen, sind aktuell nicht in einer vollständig barrierefreien Struktur (z. B. mit Tags für Screenreader) verfügbar. Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer mit assistiven Technologien nicht alle Inhalte erfassen.
- Der interaktive HARO Raumplaner (Room Visualizer) lässt sich nicht vollständig mit der Tastatur bedienen und stellt keine alternativen, textbasierten Beschreibungen der visuellen Inhalte bereit.
- Die auf der Website eingebundenen Slider-Elemente, beispielsweise auf der Startseite oder bei Produktübersichten, können nicht durchgängig per Tastatur gesteuert oder fokussiert werden. Damit sind sie für rein tastaturbasierte Nutzergruppen nur eingeschränkt nutzbar.
- Einige Video- und Audioinhalte sind ohne Untertitel oder Transkripte eingebunden, sodass sie für hörbeeinträchtigte Personen nicht vollständig zugänglich sind.
- Bei Formularen, wie etwa in der Händlersuche oder in Kontaktbereichen, fehlen teils explizite Beschriftungen oder semantische Attribute. Das erschwert die Nutzung mit Screenreadern oder anderer assistiver Software.
Wir sind bestrebt, die digitale Barrierefreiheit unserer Online-Angebote kontinuierlich zu verbessern. Künftige Weiterentwicklungen erfolgen unter besonderer Berücksichtigung dieser Anforderungen.
Barrierefreie Alternativen
Für einzelne Inhalte, die derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich sind, stellen wir bereits teilweise alternative Formate bereit:
- Technische Informationen zu Produkten – wie Aufbau, Nutzungsklasse oder Verlegehinweise – stehen nicht nur in PDF-Dokumenten, sondern auch direkt auf den jeweiligen Produktdetailseiten als HTML-Text zur Verfügung.
- Die interaktive Anwendung HARO Room Visualizer, mit der sich Böden virtuell im Raum darstellen lassen, ist nicht vollständig barrierefrei. Als Alternative dazu können Besucherinnen und Besucher die klassische Produktsuche sowie die bereitgestellten Beispielbilder, Raumansichten und Stilwelten nutzen, die einen optischen Eindruck vermitteln – ohne interaktive Steuerung.
- Die Händlersuche ist nicht ausschließlich kartengestützt: Es wird zusätzlich eine Listenansicht mit Namen, Adressen und Kontaktdaten angeboten, die auch ohne grafische Orientierung nutzbar ist.
- Für Inhalte in Videos ohne Untertitel bieten wir ergänzend schriftliche Produktbeschreibungen und textbasierte Informationen auf den jeweiligen Themenseiten an.
Darüber hinaus bieten wir persönliche Unterstützung per E-Mail oder Telefon, um Informationen bei Bedarf individuell barrierefrei zur Verfügung zu stellen.
Weitere barrierefreie Alternativen befinden sich aktuell in der Umsetzung und werden fortlaufend ergänzt.
Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen
Die Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit ist für uns ein fortlaufender Prozess. Einige Funktionen und Inhalte lassen sich bereits bei Aktualisierungen anpassen – andere liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs. Der aktuelle Stand ist wie folgt:
- PDF-Dokumente, wie z. B. technische Datenblätter oder Verlegeanleitungen, werden bei jeder Neuveröffentlichung oder Überarbeitung sukzessive barrierefrei gestaltet. Eine vollständige Umstellung des gesamten Dokumentenarchivs erfolgt schrittweise.
- Der HARO Room Visualizer ist eine externe Softwarelösung eines ausländischen Anbieters. Da wir diesen Dienst lediglich als sogenannte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) nutzen, haben wir auf dessen technische Gestaltung und Barrierefreiheit keinen direkten Einfluss. Eine kurzfristige Anpassung ist daher nicht möglich.
- Unsere eingebundenen Videos stammen ausschließlich von YouTube. Die Untertitel- und Transkriptfunktionen werden dort bereitgestellt und können über die entsprechenden YouTube-Einstellungen aktiviert werden. Auf die Qualität und Vollständigkeit der Untertitel haben wir keinen direkten Einfluss.
- Für Formulare und Bedienelemente ohne eindeutige Beschriftung oder ARIA-Labels ist eine technische Überarbeitung in Vorbereitung. Diese erfolgt im Rahmen laufender Frontend-Optimierungen, wobei neue Inhalte möglichst barrierefrei entwickelt werden.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 25.06.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf der Einschätzung durch einen externen Anbieter.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Adresse:
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Abteilung Digital Marketing
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Deutschland
E-Mail: [email protected]