clean & green – Die natürliche Bodenpflege
Mit den clean & green Produkten reinigen und pflegen Sie Ihre Böden umweltschonend, einfach und kosteneffizient, da sehr ergiebig.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Lärche tabakgrau Universal retro strukturiert
Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die Vorhänge. Nackte Füße tapsen vom Bett zur Kaffeemaschine. Jeder Schritt macht Freude und ist ein haptisches Erlebnis. Träumen Sie von einem Parkettboden? Einem Stück Natur in Ihrem Zuhause? Ob Schiffsboden oder Landhausdiele, der Bodenbelag verleiht Ihrem Zuhause eine warme Atmosphäre. Er eignet sich für jeden Einrichtungsstil: Vom rustikalen Ambiente zum modernen Look, die Auswahl an Parkettvarianten ist groß.
Doch woraus besteht Parkett? Kann man es selbst verlegen? Erfahren Sie mehr über den natürlichen Fußboden:
Bei Parkett handelt es sich um einen hochwertigen Fußbodenbelag aus Holz. Für die Verarbeitung werden hauptsächlich Harthölzer eingesetzt, häufig Eiche oder Buche. Aber auch andere Holzarten wie Ahorn, Esche oder Nussbaum und sogar Lärche stehen zur Auswahl. Dabei bringt jede Holzart ihre eigenen spezifischen Eigenschaften mit ein.
Aus der Entwicklung des Holzbodens bestehen heute hauptsächlich noch zwei Arten: Massivparkett oder Mehrschichtparkett.
Massivholz-Parkett
3-Schicht-Aufbau
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Bernsteineiche Sauvage strukturiert
Von Fertigparkett spricht man, wenn die Oberfläche des Parketts bereits behandelt und es somit direkt begehbar ist; egal ob als Mehrschichtparkett oder als Massivparkett. Praktisch, wenn Sie gleich darauf wohnen wollen.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden Achateiche Favorit
Laminat können Sie wie Fertigparkett selbst verlegen. Im Gegensatz zu Fertigparkett besteht Laminat jedoch aus Holzfaserstoffen. Es besitzt keine Nutzschicht aus Edelholz, sondern eine robuste Kunstharzoberfläche. In diese ist Papier mit Holzoptik einlaminiert, als Abbild der Natur. Laminat ist belastbar und pflegeleicht. Man kann es aber nicht abschleifen und neu versiegeln. Zudem bietet es nicht die natürliche und lebendige Haptik eines Parkettbodens.
Eiche, Nussbaum oder Buche, Landhausdiele oder Schiffsboden: Die Optik ist eines der wichtigsten Kriterien für die Auswahl des passenden Bodens. Denn der Fußboden ist eine langfristige Investition in Ihr Zuhause. Die Raumwirkung ergibt sich aus der Farbe und der Struktur der Oberfläche, wie aus der Holzart, der Sortierung und des Designs, also der Größe der einzelnen Dielen.
Die zahlreichen angebotenen Varianten ergeben sich auch aus der Sortierung. Die Bandbreite erstreckt sich von harmonisch bis lebhaft. Harmonisches Fertigparkett wirkt sehr ruhig. Die ausgewählten Hölzer sind sehr schlicht, haben eine ruhige Maserung und weisen wenig Äste auf. Bei einer lebhaften Landhausdiele sind die Unregelmäßigkeiten der verschiedenen Holzarten sichtbarer. Dies ist beispielsweise gekennzeichnet durch eine größere Anzahl von Ästen und Rissen. Die Füße spüren den natürlichen Charakter des Holzes deutlicher.
Neben der Optik spielt auch die Oberflächenbehandlung – also ist das Holz lackiert oder geölt – eine wichtige Rolle. Sie haben die Wahl. Während lackierte Böden widerstandsfähiger gegen Kratzer sind, kommen geölte Böden besser mit Feuchtigkeit klar und können auch partiell repariert werden. Ist ein Parkettboden geölt, betont das die Holzoptik. Wird ein Boden gebürstet, macht ihn das zu einem haptischen Erlebnis. Je kräftiger die Oberfläche gebürstet wurde, desto mehr Struktur können Sie mit Ihren Füßen spüren.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Buche gedämpft Universal strukturiert
Verlegart: Wollen Sie einen ruhigen Effekt? Oder soll der Fußboden auffällig sein? Mit dem passenden Muster kann man viel erreichen.
Erfahren Sie, welches Verlegemuster welche Wirkung hat.
Mit Parkett haben Sie eine große Auswahl und somit vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie können Ihr Zuhause so gestalten, dass jeder Raum optimal zur Geltung kommt. Schritt für Schritt.
Der klassische Anwendungsbereich ist die Verlegung in Wohn- und Schlafzimmer: Klickparkett im Schiffsboden-Look strahlt zum Beispiel im Schlafzimmer eine natürliche Wärme aus. Helle Böden, zum Beispiel aus Eiche, sind besonders angesagt. Sie sorgen für eine minimalistische Atmosphäre. Zu großen Räumen mit weißen Möbeln passt Fertigparkett aus dunklerem Holz. Auch in der Küche kommt Dielenboden immer öfter zum Einsatz. Zu einer modernen Küchenzeile bildet etwa kastanienbraune Buche einen spannenden Kontrast.
Verwirklichen Sie Ihre Wohnträume: Dank moderner Verfahren können Sie sogar im Badezimmer Parkett einsetzen. Es wird nach der Verlegung zwei Mal geölt und kann sich bestens gegen Feuchtigkeit wehren.
Wer es besonders angesagt mag, befestigt Eichen-Dielen mit einem Schienensystem an der Wand. Und kreiert eine Wandverkleidung mit Wärme und Charakter.
Welcher Bodenbelag passt zu Ihrer individuellen Lebenssituation? Finden Sie es im Bodenstudio heraus.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Eiche tabakgrau Sauvage retro strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Eiche sandgrau Markant strukturiert
Fertigparkett, Klickparkett – die oben genannten Varianten haben etwas gemeinsam: Als geschickter Heimwerker können Sie den wertigen Klick Parkett selbst verlegen. Mit einem Klick. Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Dank moderner Verlegesysteme geht Parkett verlegen einfach und schnell. Sie können Ihren neuen Holz-Parkett mit einem Klicksystem schwimmend verlegen, ganz ohne kleben und leimen. Dazu bilden Sockelleisten den perfekten Abschluss.
Gut zu wissen: Von schwimmender Verlegung spricht man, wenn Sie die einzelnen Holzdielen nicht mit dem Untergrund verkleben. Sie können den Klickparkett wieder rückstandslos entfernen.
Die Alternative ist die vollflächige Verklebung: Hier verkleben Sie das Parkett mit speziellem Klebstoff auf dem Untergrund. Das Ergebnis? Der Holzboden kann nicht mehr so stark arbeiten. Diese Verlegeart ist etwas anspruchsvoller und zeitaufwendiger, aber dennoch für erfahrene Heimwerker geeignet. Diese Verlege-Art ist etwas anspruchsvoller und zeitaufwendiger. Wir empfehlen hier auf einen versierten Handwerker zu setzen.
Sie haben eine Fußbodenheizung in Ihrer Wohnung? Dann holen Sie sich zur Verlegung die professionelle Unterstützung eines Fachmanns.
Mehr zu Verlegung, Trittschalldämmung und dem passenden Werkzeug.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Eiche Sauvage strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Esche Fancy strukturiert
Ist das Fertigparkett verlegt, geht es an die Pflege.
Parkettböden sind eine langfristige Investition, die aus einem natürlichen Material bestehen: Holz. Und Holzböden arbeiten, wenn Licht und Luftfeuchtigkeit auf Parkett-Dielen treffen. Ein weiterer Effekt des Naturproduktes ist, dass es sich verändert. Man könnte sagen, es reift nach. Grundsätzlich gilt: Helles Holz dunkelt nach, dunkleres Holz hellt auf. Mit der Zeit entsteht eine natürliche Patina. Wenn Sie ein paar unserer Empfehlungen beachten, haben Sie nachhaltig Freude an Ihren Fertigparkett-Dielen:
Zur regelmäßigen Trockenreinigung reicht ein Staubsauger mit spezieller Parkettbürste. Ab und an können Sie den Holzfußboden mit einem geeigneten Reinigungsmittel nebelfeucht wischen. Für eine zusätzliche Behandlung gibt es spezielle Pflegemittel für versiegelte Böden und geölte Parkettböden. So erhalten Sie die Qualität und die schöne Optik der Dielen.
Keine Angst vor Kratzern: Kleinere Schäden können Sie mit passenden Spezialmitteln kaschieren. Ist es Zeit für eine Renovierung, müssen Sie das Fertigparkett nicht ersetzen. Sie können es abschleifen und neu versiegeln. Meist können Sie Ihren Parkettboden mehrfach abschleifen. Die Häufigkeit hängt von der Dicke der Nutzschicht ab.
Sie suchen einen langlebigen Bodenbelag für Ihr Zuhause? Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Parkett-Arten.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Amerikanischer Nussbaum Universal
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Raucheiche invisible Sauvage strukturiert
HARO PARKETT PROFESSIONAL 4000
Stab Landhausdiele Scala 2V Eiche puroweiß Markant strukturiert
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 8,33 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,76 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.
Sie haben bereits die maximale Anzahl (5) an Mustern in Ihrer Mustertasche.