Laminat – die richtige Reinigung und Pflege für Ihren Boden

Wir geben Ihnen in diesem Beitrag unsere wichtigsten Tipps für eine zuverlässige Bodenpflege.

Angetrockneter Schmutz vom letzten Waldbesuch, klebrige Flecken vom Eisgenuss oder gar kleine Kratzer im Laminat – ein Laminatboden muss täglich so einiges aushalten. Damit sich Ihr Bodenbelag lange von seiner schönsten Seite präsentiert, ist es wichtig Laminat regelmäßig zu reinigen. Wie oft sollten Sie Laminat wischen? Auf welche Reinigungs- und Pflegeprodukte sollten Sie zurückgreifen? Wie gelingt es Ihnen, Laminatboden streifenfrei zu wischen? Und worauf kommt es bei der Laminat-Pflege an? Wir zeigen Ihnen, wie Ihr neuer Boden lange strahlend schön bleibt.

Das A und O der Laminat-Pflege

Die gute Nachricht vorweg: Sie haben sich nicht nur in Hinblick auf Qualität und Design bei Ihrem Bodenbelag goldrichtig entschieden. Laminat gehört zu jenen Böden, die sich zugleich einfach reinigen lassen. Viel Zeit und Aufwand müssen Sie in die Laminat-Pflege also nicht investieren. Jedoch sollten Sie wissen, wie Sie Ihren Laminatboden wirklich effektiv putzen.

  • Mit dem richtigen Zubehör ist eine gründliche Reinigung und umfassende Pflege kinderleicht.

1. Tipp zur Laminat-Pflege: Fegen und saugen ausdrücklich erwünscht

Zu den Vorteilen von Laminatböden zählt, dass Sie den Boden bereits durch regelmäßiges Fegen oder Saugen sauber halten. Laminat trocken zu reinigen, ist die Grundlage für das Wischen. Greifen Sie beim Entfernen von losem Dreck, Staub und Co. auf einen Staubsauger zurück, denken Sie daran, den Bürstenkranz auszufahren. Wie bei Hartböden oder Fliesen kann es auch bei Laminatboden mit dem falschen Bürstenaufsatz zu unschönen Kratzern und Spuren kommen, wenn die Düsen direkt auf die Oberfläche treffen. Ein Besen sollte weiche Borsten mitbringen.

2. Tipp zur Laminat-Pflege: Bitte nur „nebelfeucht“ wischen

Laminatboden begeistert mit einer glatten und feinen Oberfläche. Aber auch wenn die Oberfläche zu den widerstandsfähigsten aller Bodenbeläge zählt, kann bei Laminatböden, insbesondere an den Dielenstößen und bei vorhandenen Microrissen, trotz bester Qualität und aller Sorgfalt Wasser eindringen. Wischen Sie den Boden daher nur nebelfeucht.

3. Tipp zur Laminat-Pflege: So oft wischen Sie Ihren Laminatboden

Stellen Sie sich die Frage, wie oft Sie Ihren Laminat wischen sollten? Es reicht vollkommen aus, wenn Sie diesen in regelmäßigen Abständen und je nach Bedarf nebelfeucht wischen. Weniger ist bei einem Laminatboden mehr. In Bereichen mit geringer Beanspruchung wie dem Schlafzimmer genügt oftmals ein noch längerer Zyklus zwischen den Reinigungen als bei Räumen, die täglich stärker beansprucht werden. Mit einem Laminatboden bleibt so einfach mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.

4. Tipp zur Laminat-Pflege: Das beste Mittel der Wahl

Setzen Sie bei der Bodenreinigung auf einen speziellen Laminatreiniger. Es werden zum Laminat reinigen zwar einige Hausmittel empfohlen, auf Nummer sicher gehen Sie jedoch mit extra auf den Belag abgestimmten Inhaltsstoffen. Effektiv und vor allem streifenfrei gelingt das Wischen mit dem clean & green active Intensivreiniger. Angewendet in kaltem Wasser verhindert das langsame Trocknen die Bildung von Schlieren. Und selbst hartnäckige Flecken haben keine Chance. Der spezielle Laminatbodenreiniger kommt im Übrigen ganz ohne schädliche Zusätze aus. Natürlichkeit steht Ihrem Laminatboden eben am besten.

Wie Sie Ihr Laminat mit clean & green active reinigen, zeigen Ihnen unsere Pflege-Experten:

Hier geht´s zum Youtube-Video.

5. Tipp zur Laminat-Pflege: Die Superkräfte für Ihren Laminatboden

Mit dem clean & green aqua shield verleihen Sie Ihrem Laminat den letzten Schliff. Die durchdachte und ebenso umweltverträgliche Rezeptur versiegelt Ihren Boden und bildet den krönenden Abschluss einer sorgsamen Laminatboden-Pflege. Der Schutzfilm stellt sicher, dass keine Feuchtigkeit in das Material eindringen kann, erhöht die Widerstandsfähigkeit und sorgt für einen eleganten Glanz. Die Verwendung von clean & green aqua shield zur optischen Auffrischung und Erhöhung der Strapazierfähigkeit des Laminatbodens ist einmal im Jahr bzw. bei beginnender Abstumpfung des Bodenbelags vollkommen ausreichend.

Wie Sie die Laminat-Pflege richtig auftragen und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie im nachfolgenden Video:

Hier geht´s zum Youtube-Video.

Laminat reinigen einfach gemacht. Bei diesem Bodenbelag wird der Hausputz zum Kinderspiel. Haben Sie Lust bekommen, es sich ganz natürlich noch einfacher zu machen? Lernen Sie jetzt unsere clean & green Produkte kennen, die alle mit der Euroblume ausgezeichnet sind. Entdecken Sie außerdem unser gesamtes Zubehör-Sortiment für eine optimale Bodenpflege. 


Merkliste

Sie haben in Ihrer Merkliste aktuell

Ihr persönlicher Katalog

Wir haben Ihnen auf Basis Ihrer Bodenauswahl einen ganz persönlichen Katalog zusammengestellt. Mit allen Produkten und Zubehör.

Katalog aufrufen

Haben Sie schon einen persönlichen Katalog erhalten? Dann geben Sie einfach Ihren Code hier ein. Sie finden ihn auf der Rückseite Ihres Katalogs:

Floorentine Produktberatung

Uns ist bewusst, dass die Wahl des richtigen Bodes kein alltägliches und leichtes Unterfangen ist. Deshalb möchten wir Sie unterstützen.

Wir haben eine geführte Beratung entwickelt, die auf Ihre Wohnsituation eingeht und Ihnen zwei Produkte vorschlägt, die wir Ihnen, aufgrund Ihrer individuellen Anforderungen, empfehlen können.

Beratung starten

Glückwunsch, Sie haben bereits Ihre Produktauswahl getroffen.

Ihre Auswahl:

Field: Value

Kontakt

Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Rohrdorfer Str. 133

83071 Stephanskirchen

Tel: 08031 700714

E-Mail: [email protected]

Sie können uns telefonisch erreichen:

Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Oder schicken Sie uns Ihr Anliegen einfach bequem über unser Kontaktformular:

Zum Formular