Das helle Holz bringt Leichtigkeit in deine Räume.

Der Ahornbaum gehört wohl zu den bekanntesten Bäumen der Welt. Das könnte daran liegen, dass auf unserem Planeten mehr als 150 Ahornarten existieren. Zwei davon nutzen wir zur Herstellung eines hellen Parkettbodens, der durch seine einmalige Optik überzeugt. Ob kanadischer Ahorn oder Bergahorn, beide Holzarten erfreuen sich als Bodenbelag großer Beliebtheit.

Parkett aus Ahorn lässt aufgrund seiner hellen Färbung Räume großzügig wirken, egal ob als Schiffsboden oder Landhausdiele. Gleichzeitig verbreitet Ahorn Parkett in deinem Zuhause ein Gefühl von Leichtigkeit. Lass einfach die Seele baumeln und genieße die Ruhe und Harmonie, die dieser Bodenbelag in deinen vier Wänden verbreitet.

Kanadischer Ahorn oder Bergahorn - zwei Holzarten mit individuellen Eigenschaften

Bergahorn zählt zu den wertvollsten Edelhölzern überhaupt. Bereits in vergangenen Zeiten wurde dieses Holz zum Bau von Langbögen verwendet. Später machte es sich als beliebtes Holz für die Rückseiten von Violinen, Celli und Gitarren einen Namen. Bergahorn ist nicht nur das hellste Holz aller Ahornarten, es ist auch heller als alle anderen einheimischen Hölzer. Farblich bewegt es sich zwischen Cremeweiß und zartem Gelb.

Auch Parkett aus kanadischem Ahorn brilliert in einem zarten Gelbton. Insgesamt ist diese Ahornart aber etwas dunkler als sein europäischer Verwandter und die Maserung des Ahorns aus Kanada fällt ein wenig kräftiger aus. Kanadischer Ahorn punktet zusätzlich mit einem sehr harten Holz.
Kanadischer Ahorn, auch bekannt als Zuckerahorn, wird zur Gewinnung von Ahornsirup verwendet. Diese Baumart prägt Nordamerika so sehr, dass neben dem bekannten Sirup auch das rote Blatt des herbstlichen Ahornbaumes sinnbildlich für Kanada steht und sogar die Kanadische Flagge ziert.

Härter als Eiche

Wegen seiner Härte ist insbesondere das Holz des Kanadischen Ahorns der perfekte Werkstoff für die Herstellung von Parkett. Das Laubholz aus Kanada ist, je nach Wuchsgebiet und Aufwuchs, bis zu 20 % härter als Eichenholz, das als eines der härtesten Hölzer für Parkett gilt. Parkett aus Kanadischem Ahorn ist somit ideal für alle Bereiche mit hoher Beanspruchung. Aber unser gesamtes Ahorn Parkett Sortiment überzeugt durch seine hohe Widerstandskraft und Langlebigkeit. Auch Bergahorn, das im Vergleich etwas weicher ist, gilt als mittelhartes Holz und ist ebenfalls äußerst widerstandsfähig.

Welche Möbel passen zu Ahorn Parkett?

Mit kanadischem Ahorn liegst du absolut im Trend, denn der Bodenbelag besticht mit seiner nordischen Optik. Genau der richtige Boden also für den Skandi-Chic, ein moderner Einrichtungsstil, der für klare Formen und dezente Farben steht. So sorgt unser Fertigparkett aus Ahorn für Ruhe und Behaglichkeit in deinem Zuhause.

Dank seiner zurückhaltenden, hellen Farbe kann Parkett aus Ahorn allerdings mit vielen Möbeln und Einrichtungsstilen kombiniert werden. Auch mit anderen Holzarten ergänzt sich dieses Parkett perfekt. Letztlich entscheidest dein ganz persönlicher Geschmack. Unser Parkettboden sorgt in jedem Fall dafür, dass du dich in deinem Zuhause wohlfühlst.

Wie verändert sich die Farbe von Ahorn Parkett?

Ein Ast voller Ahornblätter, durch den sanftes Sonnenlicht hindurchschimmert, wodurch ein warmes und lebendiges Lichtspiel entsteht.

Unter Einwirkung von Sonnenstrahlen verändert jedes Parkett im Laufe der Zeit seine Farbe. Helle Hölzer dunkeln meist nach, während dunkle Hölzer unter Einwirkung von UV-Strahlen heller werden. Auch Ahorn Parkett ändert seine Farbe mit der Zeit. Der helle Farbton dunkelt in ein sattes Gelb nach.

Landhausdiele, Schiffsboden oder Stabparkett?
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Parkettböden aus Ahorn.

Egal ob als Schiffsboden oder Stabparkett, gerade bei kleineren Elementen wird Ahorn-Parkett abwechslungsreich und bringt lebhafte Freunde in Ihr Zuhause. Mit der Mischung aus ruhigen bis lebhaften Lamellen sowie ansprechenden Farbunterschieden wird die Bodenfläche zum Erlebnis.
Unser Ahornparkett ist natürlich auch als Landhausdiele erhältlich. Wenn Sie sich einen klassischen Boden mit zeitlosem Charakter wünschen, liegen Sie hier genau richtig.

Du möchtest die Raumwirkung der unterschiedlichen Böden testen?

Kein Problem mit unserem HARO Room Visualizer. Verlege die Parkettböden virtuell, teste unterschiedliche Verlegerichtungen und das ganze in deinem Zuhause. Foto machen, Boden auswählen und Ausprobieren. Ganz einfach! Probiere es doch gleich aus.