Wenn aus Kork Holz wird – Das Design Arteo XL 4V
Frischer Wind für HARO Korkböden: mit dem Design Arteo genießen Sie Wärme und Weichheit von Kork mit einer authentischen Holz-Optik.
Richtige Bodenpflege erhält den Wert Ihres schönen Bodens und ist eine wichtige Voraussetzung für eventuelle Garantieansprüche. Perfekte Bodenpflege ist heute keine Zauberei mehr: Vor allem auf HARO Bodenbelägen mit ihren hochwertigen Oberflächen, denn diese sind ganz einfach, schnell und problemlos zu pflegen. Für die regelmäßige Pflege genügt die Trockenreinigung mit Haarbesen, Mopp oder Staubsauger. Wenn gröbere Verschmutzungen zu beseitigen sind oder ein zusätzlicher Oberflächenschutz aufgebaut werden soll, wischen Sie Ihren Bodenbelag mit den empfohlenen Reinigungsmitteln von clean & green nebelfeucht. Fertig!
Zur langfristigen Werterhaltung empfehlen wir vorbeugende Maßnahmen wie Gleiter aus Filz oder Teflon für Möbel, bei Stuhlrollen gegebenenfalls Bodenschutzmatten aus Polycarbonat sowie Schmutzfangmatten im Eingangsbereich. Auch eine konstant ideale Raumtemperatur, die für ein gesundes Klima für Mensch und Boden sorgt, ist wichtig: 20 Grad für Holzböden, bei einer relativen Luftfeuchte von 50 bis 60 Prozent. Genauso wichtig ist natürlich die optimale Reinigung – von Anfang an. Insbesondere für hochwertige Bodenbeläge wie Parkett, Laminat oder Kork sollten Sie dabei auf die optimal abgestimmten Pflege- und Reinigungsprodukte von clean & green setzen.
Wie warm sollte das Wischwasser sein?
Verwenden Sie für die optimale Pflege Ihres Fußbodens am besten kaltes Wasser. Mit den, auf die Anwendung in kaltem Wasser abgestimmten Bodenreinigern von clean & green, wischen Sie Ihren Fußboden optimal mit kaltem Wasser. Der Vorteil: kaltes Wasser trocknet langsamer und gleichmäßiger auf der Fußbodenfläche, sodass weder Streifen, noch Schlieren nach dem Wischen entstehen.
Wie feucht ist „nebelfeucht“?
Parkett, Laminat und Co. sollen nebelfeucht gewischt werden. Doch was genau ist „nebelfeucht“?
Nebelfeucht, das können Sie sich so vorstellen, wie diesen leichten Nebelhauch, der sich auf dem Boden oder am Spiegel niederschlägt, wenn Sie ausgiebig gebadet oder geduscht haben. Bezogen auf Ihr Bodenwischtuch bzw. Ihren Bodenwischerbezug bedeutet dies: auswringen, auswringen, auswringen – und zwar so kräftig, dass kaum noch Wasser zurückbleibt. Dies ist die optimale Feuchtigkeit des Wischers zum Bodenwischen.
Wird mein Boden auch bei nebelfeuchtem Wischen sauber?
Ja, wird er. Durch die spezielle Zusammensetzung der clean & green Reiniger wird der Schmutz effektiv auch mit wenig Wasser von Ihrem Fußboden entfernt. „Viel hilft viel“? – Das ist eine Floskel, die Sie mit clean & green aus Ihrem Wortschatz endgültig streichen können.
Wie wische ich meinen Boden optimal?
Im Allgemeinen gilt: Entfernen Sie zunächst alle losen Verunreinigungen, wie Staub mit einem Haarbesen oder einem Staubsauger mit passendem Aufsatz für Parkettböden. Nehmen Sie dann einen Eimer mit fünf Litern kaltem Wasser und geben ½ Dosierkappe clean & green Reiniger hinzu. Befeuchten Sie einen geeigneten Wischlappen oder Wischerbezug mit der hergestellten Reinigungslösung und wischen Sie Ihren Boden in Verlegerichtung. So erhalten Sie optimale Reinigungsergebnisse ohne Schlieren und ohne Nachwischen.
Unser Tipp: Putzen Sie von oben nach unten.
Das heißt: entfernen Sie zuerst Staub und ggf. Schmutz von Regalen, Arbeitsplatten und Tischen und putzen Sie zum Schluss Ihren Fußboden.
Warum habe ich immer Schlieren nach dem Wischen?
Sie wischen und wischen sogar nach, doch es sind noch immer Schlieren und Streifen auf Ihrem Fußboden? Sie bekommen diese einfach nicht weg? Das liegt meist daran, dass sich noch Dreckpartikel im oder auf dem Boden befinden oder der Wischerbezug bzw. der Wischlappen zu dreckig ist. Waschen Sie Ihren Wischerbezug gründlich aus und wischen Sie nochmals nach. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis keine Streifen mehr entstehen. Nutzen Sie am besten kaltes Wasser zum Wischen (optimaler Weise mit clean & green active
oder natural
). Oder nutzen Sie kaltes klares Wasser und wischen Sie nebelfeucht nochmals über Ihren Fußboden.
Aber auch eine Fehldosierung des Bodenputzmittels kann hässliche Schlieren und Streifen verursachen. Achten Sie daher darauf, dass Sie immer die Herstellerangaben zur Dosierung Ihres Bodenreinigers beachten um ein streifenfreies Wischergebnis zu erreichen. Ihr Lappen ist sauber und Ihr Bodenputzmittel richtig dosiert und dennoch gibt es Streifen? Dann kann es an dennoch an Ihrem Putzlappen liegen. Denn Weichspüler können in Verbindung mit Putzmitteln zu unschöner Schlierenbildung führen. Daher: Waschen Sie Putzlappen immer ohne Weichspüler!
Muss ich beim Wischen etwas beachten,
wenn ich eine Fußbodenheizung habe?
Ja, das sollten Sie sogar. Schalten Sie zum Bodenwischen die Fußbodenheizung ab. Denn durch die Wärme, die die Fußbodenheizung an den Boden abgibt, trocknet dieser zu schnell und so können sich unschöne Schlieren und Streifen bilden. Deshalb: Fußbodenheizung aus beim Wischen!
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 0,00 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 0,00 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.
Sie haben bereits die maximale Anzahl (3) an Mustern in Ihrer Mustertasche.