clean & green – Die natürliche Bodenpflege
Mit den clean & green Produkten reinigen und pflegen Sie Ihre Böden umweltschonend, einfach und kosteneffizient, da sehr ergiebig.
Laminat wischen mit Spülmittel.
Tun Sie das bitte nicht – Sie baden ja auch nicht in Waschmittel, oder? Spülmittel ist, wie der Name schon sagt, zum Spülen da. Spülmittel können die Oberfläche Ihres Laminatbodens angreifen und zu unschönen Verfärbungen und Grauschleiern führen. Geschirrspülmittel laugen Ihren Laminatboden aus, sodass er bereits nach wenigen Jahren sein Lebensende erreicht haben kann. So kann der vermeintlich günstige Bodenputzmittel-Ersatz letztendlich deutlich mehr Kosten verursachen, da der Laminatboden komplett ersetzt werden muss. Auch Garantieansprüche erlöschen bei solch unsachgemäßer Reinigung.
Ein Spritzer Essig, oder Essigessenz schadet nicht!
„Früher haben wir alles mit Essigreiniger geputzt!“ – Ja, früher. Da gab es auch noch nicht diese Fülle neuer Bodenbeläge, die allesamt spezielle Pflege benötigen. Gerade bei Parkett sollten Sie dringendst auf Essigreiniger verzichten. Parkett wird durch den Essig rauh und rissig und kann durch den Einsatz von Essig zum Bodenwischen irreparable Schäden davontragen.
Weichspüler für den ganz besonderen Glanz!
Sicherlich mag Weichspüler im Wischwasser einen schönen Glanz auf Ihren Parkettboden hinterlassen, aber um welchen Preis? Der Weichspüler lagert sich tief in den Poren Ihres Parketts ab und ist nur schwer wieder von dort zu entfernen. Nutzen Sie dann noch den falschen Bodenreiniger, der im schlimmsten Fall mit dem eingelagerten Weichspüler reagiert, verfärbt sich Ihr Parkett unschön und kann von diesen Verfärbungen meist auch nicht mehr befreit werden. Gerade bei Fertigparkett, bei dem die Nutzschicht für bis zu dreimaliges Abschleifen ausgelegt ist, dringt das Weichspüler-Bodenreiniger-Gemisch zu tief ein, sodass Ihr Boden dauerhaft geschädigt wird.
Nutzen Sie daher gleich den clean & green natural Parkettreiniger
– dieser reinigt sanft und gründlich und hinterlässt einen natürlichen Glanz und optimalen Schutzfilm auf Ihrem Parkettboden. Zudem verursacht Weichspüler meist unschöne Schlieren nach dem Wischen.
Boden vor dem Wischen mit Glasreiniger besprühen – das beugt Streifen vor!
Bitte nicht! Mit dem richtigen Bodenputzmittel und einem sauberen, weichspülerfreien Wischlappen schaffen Sie ein streifenfreies Wischergebnis auch ohne den Einsatz von Glasreinigern. Zudem enthalten die meisten Glasreiniger Spiritus, um eben diese Streifenfreiheit zu erreichen. Dieser greift jedoch die Oberfläche von Laminat, Parkett und Co. an und kann auf lange Sicht zu irreparablen Schäden an Ihrem Fußboden führen. Ein hoher Preis für einen streifenfreien Boden, zumal die clean & green active
und natural Reiniger
für ein streifenfreies Ergebnis sorgen und das für gerade mal 20 Cent pro Wischvorgang.
Mit Bleiche geht der Fleck schon weg!
Das ist zweifelsohne richtig, aber Sie machen damit auch Ihren Boden kaputt. Was nutzt ein entfernter Fleck, wenn Sie danach einen neuen Bodenbelag benötigen? Die aggressiven Inhaltsstoffe von Bleichmitteln greifen das gesamte Material Ihres Fußbodens an und schädigen diesen dauerhaft. Verzichten Sie daher auf den Einsatz von Bleich- oder starken Lösungsmitteln und vermeiden Sie Flecken auf Ihrem Fußboden bereits von vorne herein.
Klarspüler aus der Spülmaschine
gegen Streifen beim Wischen!
Auch hier sehen Sie schon wieder am Namen, den optimalen Einsatzzweck des Mittels. Ein Klarspüler für die Spülmaschine sorgt für glänzende Gläser und verhindert Wasserflecken. Spülmaschinenklarspüler hat in Ihrem Wischwasser für Ihren Parkett-, Kork- oder Laminatboden nichts zu suchen. Sicherlich versprechen viele Hausmittel-Tipps, dass Sie so streifenfrei wischen können und danach der Fußboden schön glänzt. Was aber hierbei verschwiegen wird ist, dass Sie so auch Ihren Fußboden schädigen. Die Inhaltsstoffe des Klarspülers greifen die Oberfläche Ihres Bodenbelags an und machen diesen kaputt.
Duschgel ist ein effektiver Ersatz für Laminatreiniger.
Nein! Duschgel ist in der Regel auf den ph-Wert der Haut abgestimmt. Dieser liegt bei 5,5. Die Dusch- und Waschlotionen sind meist ph-neutral oder ph-hautneutral abgestimmt. Duftstoffe und Farbstoffe sorgen dann noch für ein tolles Duscherlebnis. Doch dieses Erlebnis sollten Sie Ihrem Laminatboden tunlichst ersparen. Denn die in Duschgel eingesetzten Farbstoffe können in die Oberfläche von Laminat eindringen und unschöne Verfärbungen hervorrufen. Gerade wenn der Laminatboden zuvor unsachgemäß gereinigt wurde und somit die Oberfläche bereits angegriffen ist, wird dieser Effekt verstärkt.
Laminat, Parkett, Kork und Designböden richtig putzen.
Hier zeigen wir Ihnen in kurzen Videos, wie Sie Ihren Bodenbelag optimal putzen und pflegen. So erhalten Sie lange die natürliche Schönheit Ihres Fußbodens und haben lange Freude daran! Zudem zeigen wir Ihnen, wie leicht das Boden wischen und das Fußboden pflegen mit den clean & green Produkten von der Hand gehen.
Reinigung von Vinylboden, Kunststoffboden, PVC- und Designboden
Geöltes Parkett perfekt pflegen und selbst nachölen
Laminat streifenfrei wischen – Laminatboden reinigen
Parkett-Reinigung: einfach, schnell und pflegend
Designboden putzen: DISANO Boden schnell, einfach und effektiv
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 0,00 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 0,00 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.