Der leiseste Laminatboden der Welt
Mit der Innovation HARO Laminatboden Silent CT hat HARO ein neues Verfahren entwickelt, das Laminatboden leiser und komfortabler macht.
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Bernsteineiche
Stabparkett passt nur zu Altbau-Wohnungen? Keinesfalls. Ob im Englischen Verband oder Fischgrät: Holz fügt sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Wohnräume ein. Besonders in Neubauten sorgen klassische Verlegemuster für spannende Kontraste. Man kann sogar unterschiedliche Holzarten miteinander kombinieren. In der Regel ist auch die Verlegung auf einer Fußbodenheizung möglich. Manches Parkett fühlt sich sogar im Bad wohl. Sie merken schon: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit Stabparkett Räume zu gestalten.
Bei der Wahl des passenden Verlegemusters stehen die Charakteristika von Raum und Bewohnern im Fokus: Wie ist der Raum geschnitten? Welchen Stil haben die Möbel? Wofür nutzt man den Raum?
Verlegart: Wollen Sie einen ruhigen Effekt? Oder soll der Fußboden auffällig sein? Mit dem passenden Muster kann man viel erreichen.
Erfahren Sie, welches Verlegemuster welche Wirkung hat.
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Bernsteinrobinie Favorit
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Amerikanischer Nussbaum Trend
Wischen Sie nach links für mehr Informationen
Muster | Wirkung | |
---|---|---|
![]() |
Der Verband ist – je nach Region – auch bekannt als Englischer Verband, Halbverband oder regelmäßiger Verband. Halb ist hier Programm: Man verlegt die Stäbe parallel zueinander. Sie liegen um einen halben Stab versetzt. Als abwechslungsreiche Variante kann man den Verband auch diagonal im Raum verlegen lassen. | Die parallele Verlegung von Parkettstäben ist etwas für Liebhaber von Ordnung: Das Muster wirkt harmonisch. Da kann man bei der Sortierung oder Möbelauswahl etwas spezieller werden. So sorgt der Parkettboden in Räumen mit vielen Möbelstücken für Ruhe. |
![]() |
Der Altdeutsche Verband gleicht dem regelmäßigen Verband. Die Stäbe verlegt man wieder parallel zueinander, allerdings nicht versetzt. Das Muster unterbricht man mit einem kurzen, um 90 Grad gedrehten Stab. (Leider nicht verlegbar mit HARO Stabparkett.) | Das Verlegemuster wirkt nicht ganz so ruhig wie der regelmäßige Verband. Es ist lebhafter und möchte ungern unter einem großen Teppich versteckt werden. |
![]() |
Der Parallelverband ist die Basis der ersten zwei Verbände. Nur, dass die Parkettstäbe auf gleicher Höhe liegen, ohne unterbrochen zu werden. Das Verlegemuster eignet sich auch, mehrere Holzarten innerhalb einer Fläche zu kombinieren. | Die wohl modernste Wirkung kann man mit dieser Verlegeart erzielen. Es beeinflusst die Raumwirkung sehr zurückhaltend und verleiht eine ordentliche, geometrische Atmosphäre. |
![]() |
Der unregelmäßige Verband, auch bekannt als wilder Verband, besteht auch aus parallel verlegten Stäben. Nur, dass man die Stöße unregelmäßig versetzt. | Landratten und Seebären aufgepasst: Der wilde Verband holt die Wirkung eines klassischen Schiffsbodens nach Hause. Ahoi, Lebendigkeit! |
![]() |
Für den Heimwerker herausfordernd, für den Profi Alltag: Das Fischgrätmuster ist schon sehr lange im Trend. Man verlegt die Parkettstäbe im rechten Winkel zueinander, sodass sie ein V ergeben. | Auf der Oberfläche entstehen tolle Lichtspiele. Jede Variante hat ihre eigene Raumwirkung: Fischgrät einfach ist eher filigran, während doppeltes Fischgrät massiver wirkt. Für alle gilt: Fischgrätparkett braucht den Platz eines großen Raumes ohne Teppiche, um richtig strahlen zu können. Achten Sie bei Fischgrät mit Randfries darauf, dass Ihre Möbel den Fries nicht überdecken. |
![]() |
Das Würfel-Muster bezeichnet man auch als Würfelverband oder Tafelmuster. Man fügt zunächst mehrere Parkettstäbe zu Quadraten zusammen, diese verlegt man waagerecht und senkrecht, immer abwechselnd. Auch hier bietet sich die Verwendung verschiedener Holzarten an. | Jetzt wird’s stark. Der Würfel-Verband erinnert an ein Schachbrett und bringt zwei Welten zusammen: ein auffälliges Muster und eine ausgeglichene Wirkung. |
![]() |
Die Grundlage eines Leiterbodens oder Leiterverbands ist ein Parallel-Verband. Zwei Verlegearten wechseln sich ab: Neben einer Reihe parallel verlegter Stäbe liegt eine vertikal eingeschobene Einzel-Reihe. | Ein Leiterverband lässt Räume größer wirken, bietet dem Auge etwas zum Erforschen, lenkt aber nicht zu sehr von der Einrichtung ab. |
Ob Fischgrätparkett Eiche, Leiter Verband Bernsteinrobinie, Englischer Verband Buche: Wir empfehlen Ihnen, stets auf die kompetente Hilfe unserer HARO Partner zurückzugreifen, denn nur so erhalten Sie einen zeitlos schönen Holzboden, der Ihnen lange Freude bereiten wird.
Wir produzieren zwei Formate, die beide vollflächig verklebt werden. Wählen Sie aus unserem HARO Professional Sortiment das Stabparkett aus, das zu Ihren Wohnwünschen passt.
Der doppelte Klassiker: Die Stäbe sind schmal und kurz. Das freut jeden Parkettleger. Denn das Format macht zahlreiche Muster möglich, sogar Fischgrät. Die Holzauswahl ist vielfältig: Das Spektrum reicht von modern-heller Eiche bis zum aparten Amerikanischen Nussbaum.
Die Eiche mit Format: Die großzügigen Maße des Parkettstabs lassen klassische Verlegemuster zeitlos wirken. Elegant und markant passt Prestige in jeden Raum. Sogar ins Badezimmer! Schauen Sie sich im virtuellen Bodenstudio die Holzarten an.
Kleine Räume, große Räume, breite Räume: Für jeden Raum gibt es den passenden Parkettboden. Neben dem Verlegemuster beeinflussen zwei weitere Kriterien die optische Wirkung: die Verlegerichtung und die Holzgröße.
Die Richtung, in der die Stäbe verlegt sind, beeinflusst die Raumrichtung:
Möchten Sie einen schmalen Flur großzügiger wirken lassen? Verlegt man Verband-Boden, Leiterboden oder Fischgrätboden quer zur Raumrichtung, verbreitert das den Raum optisch. Lange, schlauchartige Räume wirken kürzer.
Auch eine optische Verlängerung ist möglich. Man verlegt den Parkettstab dafür parallel zur kurzen Wand des Raumes.
Bei Fischgrätparkett etwa zeigen die Spitzen der Gräten dann auf die kurzen Seiten des Raumes.
Die Größe des Stabs, aber auch Zwischen- und Wandfries können die Raumgröße optisch verbessern:
Kleine Stäbe und detaillierte Muster vergrößern Räume optisch. Je kleiner der Stab, desto größer wirkt der Raum. Auch mehr Zwischenfriese sorgen für eine optische Vergrößerung. Stab Allegro von HARO wäre also für kleine Räume passender als Stab Prestige.
Umgekehrt lassen große Parkettstäbe wie Stab Prestige Räume kleiner wirken. Ein breiter oder dunkler Wandfries hilft zusätzlich.
Hinweis: Ein Würfel-Muster hat eine neutrale Wirkung und beeinflusst weder die Länge noch die Breite des Raumes. Man muss jedoch darauf achten, dass der Parkettstab auf die Raumgröße abgestimmt ist.
Muster, Raumgröße, Lichteinfall, Verlegerichtung: Bei der Auswahl von Stabparkett muss man viel beachten. Können Sie das Parkett vor lauter Mustern nicht mehr sehen? Unsere HARO Partner haben alle Kriterien im Blick. Sie unterstützen Sie bei der Auswahl eines individuell passenden Musters.
Finden Sie hier zertifizierte HARO Partner.
Ob Englischer Verband, Fischgrätparkett oder Verlegung im Badezimmer – 2-Schicht-Parkett, sowie die vollflächige Verklebung ist für Heimwerker eine große Herausforderung. Wir empfehlen: Lassen Sie Stabparkett von einem Profi verlegen. So erhalten Sie ein optimales Ergebnis, das Sie viele Jahre glücklich macht.
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Eiche Trend
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Amerikanischer Nussbaum Trend
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Eiche terra
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Bernsteinrobinie Favorit
HARO PARKETT 4000
Stab Prestige Bernsteineiche Markant
HARO PARKETT 4000
Stab Prestige Achateiche Markant
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 8,33 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,76 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.
Sie haben bereits die maximale Anzahl (5) an Mustern in Ihrer Mustertasche.