Der leiseste Laminatboden der Welt
Mit der Innovation HARO Laminatboden Silent CT hat HARO ein neues Verfahren entwickelt, das Laminatboden leiser und komfortabler macht.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Eiche invisible Sauvage strukturiert
Sie wollen einen Holzboden in Ihrem Zuhause verlegen? Wir verraten Ihnen, welche Vorteile ein Dielenboden aus Holz bietet und was einen Echtholzboden von anderen Böden wie Laminat oder Vinyl unterscheidet.
Lassen Sie die Natur in Ihr Zuhause einziehen. Ob Massivholzdiele oder Fertigparkett, ein Boden aus Holz ist nicht nur langlebig und beständig, er verlieht jedem Raum auch ein besonders gemütliches Ambiente. Geölt, versiegelt, weiß oder braun, Echtholzparkett gibt es in den verschiedensten Varianten. Aber was bedeutet Echtholzparkett überhaupt? Lassen Sie sich nicht irreführen, denn unechtes Parkett gibt es nicht. Die Nutzschicht eines Parkettbodens, die aus edlen Hölzern besteht, muss eine Mindestdicke aufweisen, um als Parkett zu gelten. Moderner Parkettboden aus dem Hause HARO ist als Mehrschichtparkett aufgebaut. Dieses technisch optimierte Parkett ist gegenüber Massivholzdielen klar im Vorteil.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden 4V Eiche terra retro strukturiert 3D
Egal ob Sie sich für Holzparkett Eiche oder Buche entscheiden, Fertigparkett mit einem Mehrschichtaufbau hat keinerlei Nachteile im Vergleich zu Massivholzdielen – ganz im Gegenteil. Bei HARO ist Parkett ausschließlich als Mehrschichtdiele erhältlich. Holz ist ein lebendiger Werkstoff direkt aus der Natur, der arbeitet und sich im Laufe der Zeit verändert. Daher neigen Massivholzdielen zu Fugenbildung und Verformungen. Der Mehrschichtaufbau unseres Parketts sorgt für eine höhere Formstabilität Ihres neuen Bodens.
Alle zwei bzw. drei Schichten von Fertigparkett bestehen aus Holz. Dabei kann die obere Nutzschicht, die aus hochwertigen und oft langsam wachsenden Edelhölzern wie beispielsweise Eiche, Ahorn, Kirschbaum oder Buche besteht, auf die Nutzungsintensität abgestimmt werden. So verbrauchen wir keine wertvollen Ressourcen. Bei der Produktion von Massivholzdielen hingegen kommt eine große Menge an Edelhölzern zum Einsatz. Mit Mehrschichtparkett bleiben wir somit unserer Nachhaltigkeitsphilosophie treu.
Darüber hinaus bietet Mehrschichtparkett eine große Auswahl an Oberflächen, sodass Sie in unserem Sortiment garantiert einen Bodenbelag finden, der zu Ihrem persönlichen Stil passt. Dank Klick-System können auch Heimwerker unsere Böden problemlos in Eigenregie verlegen. Zusätzlich ist Fertigparkett, das Temperaturschwankungen besser ausgleicht, für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden Eiche Trend strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Amerikanischer Nussbaum Markant
Damit Sie bei der Wahl Ihres neuen Holzparketts garantiert die richtige Wahl treffen, beantworten wir Ihnen hier alle Fragen, die sich in Bezug auf Echtholzboden stellen.
Mit HARO Parkett holen Sie sich 100 % Natur in Ihr Zuhause. Parkett besteht vollständig aus Holz und ist somit ideal für ein gesundes und natürliches Wohnen. Sogar Allergiker können mit Echtholzparkett wieder durchatmen. Aufgrund der geringen elektrischen Leitfähigkeit entstehen bei Holzböden keine elektrostatischen Aufladungen. Staub und Schmutzpartikel bleiben daher nicht am Parkettboden haften.
Eine weitere positive Eigenschaft von Holz ist, dass es Wasserdampf aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben kann. Das schafft nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern kann sogar bei der Vorbeugung von Heiserkeit und Erkältungskrankheiten helfen.
Ein Echtholzboden schont außerdem das Klima. Allein eine Palette Parkett bindet bereits etwa eine Tonne CO2. Zusätzlich hat Parkett besonders wenig Graue Energie. Das ist die Energie, die über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts aufgewendet wird, inklusive Herstellung, Transporte, Nutzung und Entsorgung.
Holzböden überzeugen zusätzlich durch eine lange Lebensdauer. Dank ihrer Deckschicht aus echtem Holz können die Dielen problemlos renoviert werden. Durch die natürliche Optik und eine angenehme Fußwärme sorgt Echtholzparkett für Gemütlichkeit in Ihrem Zuhause. Ein Dielenboden ist außerdem zeitlos im Design. Mit diesem Boden liegen Sie somit immer im Trend.
Ein Nachteil von Holzparkett ist seine geringere Strapazierfähigkeit im Vergleich zu einem Laminatboden oder einer Fliese. Werden die Pflegehinweise nicht beachtet, ist dieser Boden in der Regel leichter schmutzanfällig. Grundsätzlich ist Parkett der hochwertigste, aber auch teuerste Fußbodenbelag. Laminat oder Vinyl sind somit im Vergleich günstiger als Echtholzparkett.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden 4V Eiche tabakgrau terra retro strukturiert 3D
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Eiche sandweiß Sauvage strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele Plaza 240 4V Eiche tabakgrau Universal alpin strukturiert
Parkett und Laminat unterscheiden sich im Wesentlichen durch ihre Deckschicht. Diese muss bei Echtholzparkett eine Echtholzschicht sein. Die Deckschicht von Laminat besteht hingegen aus einer Dekorschicht und einer Melaminharzschicht, die für die sehr hohe Belastbarkeit unseres Laminats sorgt. Der Unterbau kann bei Laminat und Parkettboden allerdings oft aus dem gleichen Material, einer HDF-Platte, bestehen. Im Gegensatz zu Laminat ist jede Schicht von hochwertigem Echtholzparkett aus Holz gefertigt. Die Dielen unserer Parkettböden bestehen aus einer Edelholznutzschicht, einer Mittelschicht aus massiven Nadelholz-Stäbchen oder einer HDF-Platte und einem Nadelholz-Gegenzug.
Ob Laminat oder Parkett, beide Böden sind pflegeleicht. Holzparkett überzeugt durch seine Ursprünglichkeit und seinen natürlichen Charakter. Jede Diele ist von Natur aus ein Unikat. Am Ende entscheidet aber ganz allein Ihr persönlicher Geschmack, welcher Boden am besten in Ihr Zuhause passt.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Amerikanischer Nussbaum Universal
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Raucheiche invisible Sauvage strukturiert
Der Deckbelag von Echtholzparkett muss gemäß Norm mindestens 2,5 Millimeter oder mehr betragen. Ist dies nicht gegeben, dürfen Dielen nicht Parkett genannt werden. Die Dicke des Deckbelags bestimmt, wie langlebig ein Dielenboden ist. Echtholzböden mit größeren Deckbelagsstärken können häufiger abgeschliffen werden als solche mit geringerer Deckschicht. Eine hochwertige Optik, die lange hält, ist garantiert, wenn die Dielen nach dem Abschleifen wieder fachgerecht geölt oder versiegelt werden. Eiche ist übrigens eine der beliebtesten Holzarten für die Nutzschicht von Dielenböden.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Eiche kristallweiß Markant strukturiert
Ob Eiche, Esche, Ahorn oder eine andere Holzart, die Reinigung von Dielen aus Echtholz ist einfacher als Sie denken. Um Dielenboden zu reinigen, genügt meist eine Trockenreinigung mit Haarbesen, Mopp oder Staubsauger. Auch eine gröbere Verschmutzung ist kein Problem. Wischen Sie Ihren Echtholzboden einfach nebelfeucht mit einem Reinigungsprodukt für Parkettböden. Auch einen zusätzlichen Oberflächenschutz können Sie ganz unkompliziert mit einem Wischwiesel auftragen.
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Bernsteinrobinie Favorit
Sie haben sich für einen Parkettboden von HARO entschieden? Dann müssen Sie sich bei der Verlegung keine Sorgen um das Nachölen machen. Unsere Böden werden wohnfertig ausgeliefert und müssen nach dem Verlegen nicht erneut geölt werden. Nach welchem Zeitraum ein Boden geölt werden muss, um die charakteristische Optik der Holzoberfläche beizubehalten, hängt von der Nutzungsintensität ab. Wenn Sie sich für Parkett mit geölter Oberfläche entschieden haben, empfehlen wir, den Boden in der Regel alle ein bis zwei Jahre nachzuölen. Bei starker Abnutzung können die Dielen aber auch öfter geölt werden.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Bernsteineiche Sauvage strukturiert
Wie verlegt man Echtholzparkett richtig? Diese Frage muss Ihnen keine schlaflosen Nächte bereiten, denn die Verlegung von Parkettboden ist leichter als gedacht. Ihren neuen Dielenboden können Sie schwimmend verlegen oder vollflächig verkleben. Dielen, die mit unserem Top-Connect-Verlegesystem ausgestattet sind, können auch von Heimwerkern in Eigenregie schwimmend verlegt werden. Bei einer vollflächigen Verklebung sollten Sie allerdings einen Fachmann ans Werk lassen. Das gilt beispielsweise für unsere 2-Schicht-Dielen, die immer vollflächig verklebt werden müssen.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden Bernsteineiche Favorit strukturiert
Im Vergleich zu Massivholzdielen sind Dielen mit Mehrschichtaufbau oft günstiger. Da für Echtholzparkett nur hochwertige Holzarten wie zum Beispiel Eiche, Buche oder Esche verwendet werden, haben diese Dielen einen höheren Preis als Laminat- und Designböden. Der aufwändige Herstellungsprozess von Mehrschichtparkett ist ein weiterer Grund für die höheren Kosten. Auch Bodenbelag aus Vinyl ist oft günstiger, dafür aber nicht immer gut für Ihre Gesundheit. In unserem HARO Sortiment finden Sie ausschließlich wohngesunde Bodenbeläge. Giftige Klebstoffe oder Weichmacher werden bei der Produktion unserer Böden nicht verwendet.
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Eiche Trend
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 0,00 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 0,00 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.
Sie haben bereits die maximale Anzahl (3) an Mustern in Ihrer Mustertasche.