Wenn aus Kork Holz wird – Das Design Arteo XL 4V
Frischer Wind für HARO Korkböden: mit dem Design Arteo genießen Sie Wärme und Weichheit von Kork mit einer authentischen Holz-Optik.
Das Dielenformat hat ebenfalls entscheidenden Einfluss auf die Interieurgestaltung. So können Sie mit kürzeren Dielen kleineren Räumen mehr Großzügigkeit verleihen. Während Landhausdielen Räume eher ruhiger wirken lassen, erzielen Sie mit einem Schiffsboden eine lebendige Wirkung.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Dielenformate
HARO Quality Flooring
3-Schicht
HARO Professional Sortiment
Dieses Produkt finden Sie in unserem HARO Professional Sortiment, das professionell von Handwerkern und Fachleuten verlegt werden muss. Gerne können Sie uns kontaktieren um weitere Informationen zu erhalten
HARO kontaktieren
Prägnante, klare Optik durch drei nebeneinander liegende Stab-Designelemente.
Dielenabmessung:
180 x 2200 mm (Serie 3500/4000)
180 x 2210 mm (Serie 3000)
Der moderne Parkettklassiker im Dielendesign sorgt für großzügige Optik in Ihren Räumen.
Dielenabmessung:
180 x 2200 mm
bzw. 173 x 2200 mm
Extrabreites Landhausdielen-Format für einen besonders weitläufigen, eleganten Eindruck
Dielenabmessung
240 x 2200 mm
bzw. 220 x 2200 mm
Das Stabparkett im besonders trendigen Original-Landhausdielenformat.
Dielenabmessung
180 x 2200 mm
Der großzügige und elegante Parkettstab – für eine besonders harmonische Raumwirkung.
Dielenabmessung
160 x 1750 mm
Kompaktes Landhausdielen-Format als Stab-Parkett – verleiht auch kleinen Räumen Großzügigkeit.
Dielenabmessung
120 x 1000 mm
Klassisches, zeitloses Stabdesign mit vielfältigen Verlegemöglichkeiten.
Dielenabmessung
70 x 490 mm
HARO bietet Ihnen vier unterschiedliche Oberflächenbehandlungen - für jeden Geschmack, für jeden Anspruch.
Ganz gleich, ob permaDur Versiegelung, naturaDur Finish, bioTec Öl/Wachs Finish oder naturaLin plus: in jedem Fall haben Sie die Gewissheit, einen hervorragenden Oberflächenschutz für Ihr Parkett zu bekommen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Oberflächenbehandlungen
Holz ist nicht gleich Holz - auch wenn es von ein und demselben Baum kommt. Kernholz hat eine andere Optik als Holz, das mehr an den Seiten des Stammes liegt. Kommt das Holz aus den oberen Bereichen eines Baumes, ist es je nach Baumart vielleicht mehr von Ästen durchzogen. Es gibt viele Kriterien, die über den typischen Charakter einer Sortierung entscheiden. Eines ist dabei aber immer gleich: das erfahrene Auge unserer Produktionsfachkräfte kann durch keine Maschine ersetzt werden. Deshalb findet die Auswahl der verschiedenen Sortierung auch von Hand statt. Nur so können wir unserem und Ihrem hohen Qualitätsanspruch stets gerecht werden.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Sortierungen