Wenn aus Kork Holz wird – Das Design Arteo XL 4V
Frischer Wind für HARO Korkböden: mit dem Design Arteo genießen Sie Wärme und Weichheit von Kork mit einer authentischen Holz-Optik.
Von der ersten bis zur letzten Reihe entsteht ein natürlicher Bodenbelag aus Holz. Doch wer verlegt das Fertigparkett? Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick, der Ihnen beim Wie und Was hilft. Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Parkettboden haben.
Orientieren Sie sich an der passenden Anleitung, können Sie Fertigparkett unkompliziert selbst verlegen. Wie Sie Ihr Parkett am besten verlegen, hängt vom Parkett, vom Schnitt der Wohnung und vom Boden ab. Ihr Fachhändler berät Sie gerne. Grundsätzlich existieren zwei Verlegearten:
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Parkett selbst verlegen: Von der schwimmenden Verlegung haben Sie wahrscheinlich schon im Zusammenhang mit Laminat gehört. Ganz ähnlich funktioniert es mit Parkettboden. Wollen Sie Klick-Parkett schwimmend verlegen, kommen Sie ganz ohne Leim oder Kleber aus. Sie fügen die Parkett-Dielen mit einem Klick zusammen und verkleben Sie nicht mit dem Untergrund. Schwimmend verlegte Parkettböden können Sie wieder rückstandslos entfernen. Zur schwimmenden Verlegung brauchen Sie Zollstock und Säge. Das restliche Werkzeug hängt vom Produkt, dem Untergrund und den Raumeigenschaften ab.
Beim Verkleben verbinden Sie den Boden fest mit dem Untergrund. Der Vorteil? Das Holz kann weniger arbeiten. Auch in Sachen Trittschall können Sie eine Optimierung spüren. Das ist bei stark genutzten Räumen im gewerblichen Bereich empfehlenswert. Machen Sie sich keine Gedanken um Lösungsmittel: Unser HARO Elastikkleber ist emissions- und schadstoffarm. Für Heimwerker ist diese Verlegeart eine Herausforderung. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Fachhandwerker zu beauftragen. So erhalten Sie ein Ergebnis, an dem Sie dauerhaft Freude haben.
Erfahren Sie hier mehr über die vollflächige Verklebung von Parkett.
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden Achateiche Favorit
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Amerikanischer Nussbaum Trend
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Lärche tabakgrau Universal retro strukturiert
Wenn Sie die Dielen schwimmend verlegen möchten, finden Sie bei uns das wohl einfachste Verlegesystem der Welt.
Sie haben noch nie Parkett selbst verlegt? Mit HARO Top Connect, unserem modernsten System, verlegen Sie Ihren Parkettboden so leicht wie noch nie. Einfach einbauen und ausbauen. Auch als Laie. Ihr Projekt ist in kurzer Zeit fertig und bereit für den ersten Probegang. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug. Legen Sie einfach Zollstock, Bleistift und Säge bereit. Die Dielen winkeln Sie längsseitig ein. Dann noch etwas drücken, um die Elemente stirnseitig zu verriegeln. Dank des patentierten Federmechanismus verbinden sich die Elemente präzise und sicher. Auf einen Klick!
Einwinkeln - Drücken - Fertig
HARO Top Connect eignet sich auch für eine vollflächige Verklebung.
Die Dielen sind ausgewählt und zuhause angekommen. Legen wir los! Ganz so schnell geht es doch nicht. Haben Sie einen geeigneten Untergrund? Liegen Abstandskeile für Dehnungsfugen zur Wand bereit? Als motivierter Renovierer müssen Sie den ganzen Raum und das Parkett vorbereiten.
Im ersten Schritt darf sich das Holz an das Raumklima gewöhnen: Lagern Sie die geschlossenen Pakete mit dem Parkettboden in dem Raum, in dem sie auch verlegt werden. Besonders im Winter müssen sich Holzdielen erst an die Verlegetemperatur von ungefähr 20 °C (mindestens jedoch 18°C) anpassen. Beachten Sie, dass Sie die Pakete erst direkt vor der Verlegung öffnen.
Während sich Ihr neuer Boden akklimatisiert, können Sie sich den Raum näher anschauen. Stichpunkt: Verlegerichtung. Sie beeinflusst die optische Wirkung des Raumes stark. Von wo fällt Licht auf den Untergrund? Orientieren Sie sich an der Hauptlichtquelle und verlegen Sie die Elemente parallel zum Lichteinfall. Das kaschiert Fugen und bewirkt ein ebenmäßiges Bild. Wenn Sie die Optik der Holzdielen betonen möchten, können Sie das Parkett auch quer verlegen.
Sie verlegen Parkett in einem schmalen Flur? Achten Sie auf eine längslaufende Verlegerichtung.
Ausführliche Informationen zur Vorbereitung finden Sie in den Verlegeanleitungen. Jedem Paket Ihres neuen Parkettbodens liegt eine Verlegeanleitung bei.
Weitere Tipps zur richtigen Vorbereitung der Parkettverlegung finden Sie in unserem YouTube Kanal.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 2V Esche Fancy strukturiert
HARO PARKETT 4000
Schiffsboden Esche sandweiß Favorit strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele Plaza 240 4V Bernsteineiche Universal strukturiert
Schritt für Schritt zum angenehmen Waldbodeneffekt: Eine Trittschalldämmung senkt aktiv Raum- und Trittschall. Mit der passenden Dämmunterlage können Sie den Raumschall um bis zu 30 Prozent (Maximal erreichte Einzelwerte nach EPLF Impulshammerprüfung, bezogen auf Referenzboden) und den Trittschall um bis zu 19 Dezibel (nach DIN 140-8) reduzieren. Das feiern nicht nur Ihre Nachbarn, sondern auch Ihre Wirbelsäule und Gelenke.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Trittschalldämmung einzusetzen: fest oder lose.
Von einer fest aufkaschierten Dämmunterlage sprechen wir, wenn unsere Silent Pro Dämmunterlage an der Dielenrückseite klebt. Wir bringen sie während der Produktion Ihres Parketts an, sodass Sie Zuhause nur einen Arbeitsgang durchführen müssen (bestellbar ab einer Abnahmemenge von 10 m²). Ein weiterer Vorteil: Durch die Verbindung von Diele und Dämmung entstehen weder Hohlstellen noch Luftschichten. Das verbessert die Dämmwirkung.
Alternativ können Sie die klassische lose Dämmunterlage verlegen. Diese können Sie leicht und sauber auf die richtige Länge zuschneiden. Der Verschnitt landet umweltgerecht im Hausmüll.
Raumschall-Reduzierung 30 % 3
Trittschall-Reduzierung 19 db 4
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele Plaza 4V Raucheiche Sauvage strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele Plaza 240 4V Eiche tabakgrau Universal alpin strukturiert
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele Plaza 240 4V Eiche puroweiß Universal alpin strukturiert
3 Maximal erreichte Einzelwerte nach EPLF Impulshammerprüfung (bezogen auf Referenzboden)
4 Nach DIN 140-8
Wir empfehlen folgende Dämmunterlagen:
Silent Eco DS
Hochwertige Akustikmatte mit
hervorragenden Raum- und
Trittschalleigenschaften. Auf
ökologischer Basis gefertigt.
Dicke: ca. 2 mm
Silent Energy DS
Hochwertige Akustikdämmunterlage
mit integrierter Dampfbremse. Perfekt
für den Einsatz bei Fußbodenheizung
geeignet.
Dicke: ca. 1,5 mm
Silent Pro DS
Das Premiumprodukt für bestes Schallverhalten und hohen Gehkomfort mit integrierter Dampfbremse.
Dicke: ca. 3 mm
Bei harten Unterböden müssen Sie eine Dämmunterlage verwenden: Sie erhöht die Elastizität und sorgt für eine ebene Fläche.
Von Basic über Öko zu Comfort, die große Auswahl aller unserer Dämmunterlagen können Sie hier anschauen. Viele Unterlagen können Sie auf einer Fußbodenheizung verlegen. Abhängig ist das vom Wärmedurchlasswiderstand.
Dank moderner Fertigungsverfahren eignet sich unser gesamtes HARO Parkettsortiment zur Verlegung auf Fußbodenheizungen und sogar Fußbodenkühlungen. Wir empfehlen Ihnen, den Parkettboden vollflächig zu verkleben. Das verbessert die Heizleistung und verringert gleichzeitig das Arbeiten des Bodens. Denn durch die Temperatur der Heizung arbeitet er mehr.
Bei der Verlegung von Parkett auf einer Warmwasser-Fußbodenheizung hilft Ihnen Fachpersonal gerne weiter. Mehr zum Thema Parkett verlegen auf Fußbodenheizung finden Sie hier.
HARO PARKETT 4000
Landhausdiele 180 4V Eiche muschelgrau Markant strukturiert
HARO PARKETT 4000
Stab Allegro Eiche Trend
Bitte wählen Sie Ihr Land
We have noticed that you are from the following country: United States
Would you prefer to use the English language version?
Yes, please!
No, thank you!
Artikel wurde von Ihrem Wunschzettel gelöscht
Artikel wurde Ihrem Wunschzettel hinzugefügt
Unser Musterservice ist aktuell nur in den Ländern Österreich und Deutschland verfügbar.
Versandkosten nach Österreich: 8,33 € pauschal.
Versandkosten innerhalb Deutschlands: 4,76 € pauschal.
Sofern Sie in unserem Shop als Verbraucher bestellen, können Sie den Vertrag wie folgt widerrufen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
[email protected]
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
Telefon: +49 (0) 8031 - 7009007
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden Sie es zurück.)
An
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Fax: +49 (0) 8031 - 700199
E-Mail-Adresse: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
__________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
__________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
__________________________________________________________________
____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Das Muster-Widerrufsformular finden Sie hier zum Download
Ende der Widerrufsbelehrung
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.
Unsere Cookies werden in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese unterschiedlichen Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen zudem den bestmöglichen Service zu bieten.
Detaillierte Informationen zu allen Cookies, die auf unserer Website zu finden sind, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind wichtig, damit unsere Website korrekt funktioniert. Die wichtigen Cookies sorgen unter anderem dafür, dass Sie automatisch die richtige Sprache und das richtige Format unserer Website ausgeliefert bekommen.
Mit Ihren persönlichen Cookies „speichert“ unsere Website Ihre persönlichen Einstellungen, die Sie vorgenommen haben. So können Sie, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt unsere Seite wieder besuchen, noch immer darauf zurückgreifen. Natürlich immer vorausgesetzt, dass Sie zwischenzeitlich nicht Ihre Cookies gelöscht haben.
Finden Sie sich bei uns zurecht? Welche Informationen auf unserer Website sind interessant für Sie? Um das herausfinden zu können, nutzen wir Google Analytics. So können wir sehen, wie gut wir Sie informieren, wie gut Sie sich zurechtfinden und wo wir noch dran arbeiten müssen.
Zu unseren Marketing-Cookies zählen neben den Remarketing-Listen , auch die sogenannten Besucher-Pixel von LinkedIn und Facebook. Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und zudem unser Informationsangebot in den sozialen Medien weiter zu optimieren.
Sie haben bereits die maximale Anzahl (5) an Mustern in Ihrer Mustertasche.